Der Pädicus Podcast
Dr. D. ist Kinderarzt, Neonatologe und Leiter der Kinderklinik in Flensburg und kennt all die Ängste und Sorgen von Eltern.
Im Podcast wird Dr. D mit vielen Expert*innen der Kindermedizin sprechen und viele Fragen von Eltern einfach und verständlich erklären.
Folge 13 - 24.09.2023
Nahrungsergänzungsmittel für Kinder
-
Im Weekly Update sprechen wir immer über unsere Woche. Was haben wir erlebt und mit was beschäftigen wir uns gerade. Heute sprechen wir über unsere sehr „holprige“ Rückreise aus dem Urlaub, über Dr. D´s Radiointerview und über News zum Thema Erste-Hilfe Kurs.
Im Deep Dive sprechen wir über NEM´s (Nahrungsergänzungsmittel) für Kinder. Wir sprechen über Vitamin D und die vermeintlich hohen Dosierungen, die so häufig empfohlen werden. Und neben anderen Vitaminen, sprechen wir auch über Vitamin C und Zink. Beide werden gerade auf Social Media stark beworben, um sich präventiv vor der kommenden Infektsaison zu schützen. Aber geht das wirklich? Dr. D spricht über viele Studien, die immer genannt werden, um die Wirksamkeit von ´NEM´s zu belegen. Es ist eine wirklich gute Folge über NEM´s und deshalb wird es auch in der nächsten Folge um NEM´s gehen. Wir beantworten eure individuellen Fragen zu Thema NEM. Schickt uns eure Fragen und Sprachnachrichten zum Thema NEM an: https://www.paedicus.de/podcast/ und mit etwas Glück beantwortet Dr. D. auch deine Frage im Podcast.
Folge 12 - 20.09.2023
Husten - alles was du über Husten wissen musst. Wir sprechen auch über den Trend von Salzspielplätzen
- Im weekly Update sprechen wir immer über Themen, die uns in der letzten Woche bewegt haben oder wie unsere Woche so aussah. Und das war definitiv der Shitstorm, den wir auf das Reel bekommen haben, bei dem es um Schnuller für EXTREM Frühgeborene ging. Im Deep Dive geht es heute um das große Thema Husten. Wir sprechen natürlich über viele interessante Dinge, wie die Wirksamkeit von Hustensäften, Honig, Zwiebelsaft & Co. Außerdem haben wir uns die Studien zur Wirksamkeit zum neuen Trend und Hype von Salzspielplätzen angesehen. Soll Dr. D auch deine Frage im Podcast beantworten? Dann schickt und eure Nachrichten oder sehr gerne auch Sprachnachrichten an: https://www.paedicus.de/podcast/ Und mit etwas Glück wird deine Frage beantwortet.
Folge 11 - 14.09.2023
RSV - alles was du zur Infektion und zu den neuen Impfungen wissen musst
- Im Weekly Update sprechen wir über die Gründe der ungeplanten Sommerpause. Im Deep Dive geht es heute um die die neue RSV Welle, die kommen wird und welche Kinder besonders gefährdet sind. Dr. D. erklärt euch außerdem alles, was ihr über die neuen RSV-Impfungen wissen müsst. Soll Dr. D auch deine Frage im Podcast beantworten? Dann schickt und eure Nachrichten oder sehr gerne auch Sprachnachrichten an: https://www.paedicus.de/podcast/ Und mit etwas Glück wird deine Frage beantwortet.
Folge 10 - 13.06.2023
Pollenallergie
- Im Weekly Update spricht Dr. D über Magen-Darm-Infektionen und warum ihr auf keinen Fall Vomex geben sollt. Außerdem erklärt er euch, warum die frühe Diagnostik einer Hüftdysplasie absolut wichtig ist.
Im Deep Dive geht es heute um Pollenallergien. Woran erkennt ihr eine Pollenallergie und wie könnt ihr sie von einem Virusinfekt unterscheiden? Wenn ihr den Verdacht habt, dass euer Kind eine Pollenallergie hat: Wie geht es dann weiter? Welche Steps sind bei der Diagnostik und Therapie wichtig? Und wie könnt ihr den Alltag meistern? Dr. D. erklärt euch alles leicht verständlich.
Bei eure Fragen antwortet Dr. D auf die Frage, ob Sonnencreme die Vitamin D Synthese hemmt.
Und in den Short News berichtet Dr. D über eine neue Studie zum Thema Nierenentzündungen.
Soll Dr. D auch deine Frage im Podcast beantworten? Dann schickt und eure Nachrichten oder sehr gerne auch Sprachnachrichten an: https://www.paedicus.de/podcast/ Und mit etwas Glück wird deine Frage beantwortet.
Folge 9 - 06.06.2023
Jedes Kind kann schlafen lernen - die Ferber Methode
- Alle reden über sekundäres Ertrinken, aber gibt es das wirklich? Dr. D erklärt, wie dieser Begriff entstanden ist, was das ist und worauf ihr achten müsst. Im Deep Dive wagen wir uns an ein sehr großes Thema: Die Ferber Methode. Kennt ihr nicht? Aber sicher kennt ihr das Buch „Jedes Kind kann schlafen lernen“. Was aus einer spontanen Idee entstanden ist, hat sich als eine echte Herausforderung herausgestellt. Es reicht eben nicht, einfach nur herauszuarbeiten, dass diese Methode nicht zu empfehlen ist. Ist sie auch nicht, aber es gibt durchaus Eltern, die davon profitieren. Und genau dafür hat Herr Ferber diese Methode veröffentlicht. Wir fokussieren uns auf die Frage, welche Folgen oder Langzeitfolgen im kindlichen Stresserleben hat die Ferber Methode. Natürlich beantwortet Dr. D auch eure Fragen zu diesem Thema.
In den Short News geht es wie immer um neues aus der Wissenschaft. Dr. D stellt euch eine neue Studie zu HPV und die mögliche Übertragung auf euer Baby vor.
Soll Dr. D auch deine Frage im Podcast beantworten? Dann schickt uns eure Nachrichten und sehr gerne auch Sprachnachrichten an: https://www.paedicus.de/podcast/
Und mit etwas Glück wird deine Frage beantwortet.
Folge 8 - 30.05.2023
Neue S3-Leitlinie zur Allergieprävention
- Im Weekly update erzählt Dr. D wie seine Woche in der Klinik und Praxis war. Aber vor allem geht es um wehende weiße Kittel in der Pädiatrie. Dr. D erzählt euch, warum er weiße Kittel in seiner Klinik abgeschafft und dafür bunte Turnschuhe angeschafft hat. Und warum er sich gezwungen fühlt, in unseren Beiträgen ein Stethoskop zu tragen.
Im Deep Dive geht es heute aus aktuellem Anlass um die S3-Leitlinie zur Allergieprävention. Diese Leitlinie wurde auf Social Media sehr missverständlich und nicht rational dargestellt, was euch Eltern zum Teil sehr verunsichert hat. Ganz besonders geht es um das Zufüttern zum Stillen in der ersten Lebenswoche. Dazu haben 2 Fachgesellschaften (DGKJ und ÖGKJ) im März 2023 ihre Stellungnahmen veröffentlicht. Dr. D bringt für euch ein wenig Licht ins Dunkel.
In „eure Fragen“ beantwortet Dr. D eure Fragen zum Thema Allergien.
Und in unseren Short News erklärt euch Dr. D im Rahmen einer neuen, hochpublizierten Studie den möglichen Zusammenhang von der enorm steigenden Zahl an Typ-1-Diabetes Neuerkrankungen und Covid-19.
Soll Dr. D auch deine Frage im Podcast beantworten? Dann schickt uns eure Nachrichten und sehr gerne auch Sprachnachrichten an: https://www.paedicus.de/podcast/
Und mit etwas Glück wird deine Frage beantwortet.
Folge 8 - 24.05.2023
motorische Entwicklung
- Heute geht es um die motorische Entwicklung – also die Körpermotorik und die Hand-Finger-Motorik in den ersten beiden Lebensjahren. Dr. D erklärt die Unterschiede zwischen dem Meilenstein- und Grenzsteinkonzept, wie die KIÄ die Entwicklung des Kindes in den Vorsorgeuntersuchungen einschätzen, welche Diagnostik erfolgt, wenn ein oder mehrere Grenzsteine nicht erreicht wurden und welche Fördermaßnahmen in Frage kommen. Dr. D beantwortet 3 eurer Fragen zum Thema Entwicklung. In den Short News geht es heute um Neuigkeiten aus der Wissenschaft. Dr. D. erklärt eine sehr gute Studie zum Thema Vitamin D und es geht um neue wissenschaftliche Erkenntnisse bei der Hypersensibilisierung von Allergien – speziell die Erdnussallergie.
Schickt uns eure Fragen oder Sprachnachrichten und mit etwas Glück beantwortet Dr. D auch deine Frage im Podcast. https://www.paedicus.de/podcast
Folge 7 - 15.05.2023
Pseudokrupp
- Dr. D erzählt wie seine Woche als Chefarzt in der Kinderklinik war, welche Erkrankungen sich gerade häufen und vor welchen Herausforderungen das Team bei der Beschaffung der richtigen Medikamente steht. Er berichtet über ein Fallbeispiel aus der Klinik und wie sehr ihn dieser Fall und die Diagnose mitgenommen hat. Im Deep Dive geht es um Pseudokrupp und alles, was man dazu wissen muss. Was ist ein Pseudokrupp, was sind die Ursachen und wann tritt er am häufigsten auf?
Welche Erstmaßnahmen eingeleitet werden müssen, wann Notfallmedikamente gegeben werden müssen und wann der Notarzt gerufen werden soll. Dr. D erklärt auch, warum die Gabe von kalter, feuchter Luft zwar nicht schädlich sind, aber in ihrer Wirkung eher ein Mythos sind. Bei „deiner Frage“ erfahrt ihr, was der Nestschutz ist und ob und wie lange er das Kind vor diversen Erkrankungen schützt. In den „short news“ spricht Dr. D über die neue RSV- Impfung und wann diese auch in Deutschland und vor allem für Kinder verfügbar sein wird. Außerdem spricht er über die neuen/veränderten STIKO-Empfehlungen in Bezug auf die Corona-Impfung für Kinder und Jugendliche.
Folge 6 - 01.04.2023
Mandel-Rachenentzündungen
- Heute geht es um Rachen- Mandelentzündungen, die sich aktuell sehr häufen. Das Besondere dabei ist, dass es sich bei der Häufung eher um bakterielle Infektionen – also Streptokokken der Gruppe A – handelt. Dr. D erklärt die Unterschiede, welche Symptome ihr bei einer Rachen- Mandelentzündung seht, was die Ursache ist und wie die Therapie aussieht. Kleiner Spoiler – nicht immer ist auch wirklich die Gabe eines Antibiotikums notwendig. Dr. D erklärt euch die Unterschiede.
Folge 5 - 15.03.2023
Sprechstunde: Dr.D beantwortet eure Fragen
- In Dr. D´s Sprechstunde beantworten wir eure Fragen, die ihr uns geschickt habt. Thematisch geht es heute um Infektionserkrankungen und Impfungen.
Folge 4 - 01.03.2023
Probiotika
- Probiotika – ein heiß diskutiertes Thema und medizinisch und wissenschaftlich sehr spannend. Aber was ist denn jetzt dran an dem Hype rund um Probiotika? Dr. D erklärt euch alles rund um das Thema und gibt konkrete Tipps, bei welchen Erkrankungen bestimmte Bakterienstämme sinn machen.
Folge 3 - 01.02.2023
Magen-Darm-Erkrankungen
- Ihr habt euch einen guten Überblick zum Thema Magen-Darm-Erkrankungen gewünscht. Das ist ein riesiges Thema. Deshalb geht es heute um infektiöse Magen-Darmerkrankungen – also Durchfall. Dr. D erklärt euch alles, was ihr dazu wissen müsst und beantwortet auch einige Fragen, die uns erreicht haben.
Folge 2
Plötzlicher Kindstod
Folge 1
Impfungen
- Viele Eltern fragen sich, ob und wenn ja welche wie viele Impfungen wirklich notwendig sind. Dr. D spricht über das Immunsystem, über den genauen Zeitpunkt für Impfungen, über Nebenwirkungen und vor allem über viele Mythen, die es rund um das Thema Impfungen gibt.