Menü

Das Grenzsteinkonzept

Meilenstein? – Grenzstein! Das Grenzsteinkonzept der kindlichen Entwicklung erklärt. „Ah, sie spricht wohl noch nicht so viel?!“ – „Oh, läuft er denn noch nicht?!“ Viele Eltern können bestätigen, dass die sogenannten „Meilensteine der kindlichen Entwicklung“ das ein oder andere Druckgefühl auslösen können. Dabei bilden schnell gezogene Vergleiche zwischen verschiedenen Kindern und die pauschale Aussage über […]

Newsletter Regulationsstörungen Teil 2

Newsletter Regulationsstörungen Teil 1

Regulationsstörungen bei Säuglingen lindern Diese Behandlungen helfen – oder eben nicht Die Ursachen der sogenannten „Säuglingskoliken“ sind vielfältig und nicht eindeutig erforscht. Viele Studien widmen sich weiterhin potentiellen Auslösern und Behandlungsmöglichkeiten der oft harmlosen, aber für Kinder und Eltern sehr belastenden, Regulationsstörungen. Im heutigen Blogbeitrag stellen wir euch Erkenntnisse aktueller Studien vor. Reminder: Was sind […]

Newsletter Regulationsstörungen Teil 1

Newsletter Regulationsstörungen Teil 1

Für Säuglinge ist Schreien in den ersten Lebensmonaten aufgrund der noch ausstehenden Sprachentwicklung ein wichtiges Kommunikationsmittel, um auf die Außenwelt zu reagieren.

Newsletter Plötzlicher Kindstod

Web Seminare

Presse: Ursache für plötzlichen Kindstod entdeckt!Ein Durchbruch in der Forschung zu den Ursachen von plötzlichem Kindstod!Aber ist das wirklich so? Wir haben für euch alle Infos zusammengefasst. Ein offensichtlich gesundes Baby, das einschläft und nicht mehr aufwacht, ist der Albtraum aller Eltern. Beim plötzlichen Kindstod (Sudden Infant Death Syndrome, SIDS) versterben offenbar völlig gesunde Kinder, […]

Newsletter Covid-19-Schutzimpfung

Covid-19-Impfstoffe für die Altersgruppe 6 Monate – 5 Jahre im Vergleich Die Unternehmen BionTech und Moderna haben die Zulassung ihrer Impfstoffe für die Altersgruppe unter 5 Jahren sowohl in den USA (FDA) als auch in Europa (EMA) beantragt. In unserem heutigen Beitrag erklären wir, wo die möglichen Unterschiede zwischen den beiden Herstellern liegen und geben […]

Newsletter Rezeptfreie Medikamente

Erste-Hilfe online Kurs - Web Seminare

Medikamente Rezeptfreie Selbstmedikation im Kindesalter: harmlos?Wenn Kinder unter Erkältungssymptomen, Durchfall, Schmerzen oder Übelkeit leiden, versuchen viele Eltern auch ohne ärztliche Rücksprache ihre Kinder mit frei verkäuflichen „Over-the Counter“(OTC)-Medikamenten zu behandeln. Ist das sinnvoll? Ist das ungefährlich? Oder könnte da auch etwas „schiefgehen“? Ganz allgemein: Nicht rezeptpflichtig heisst nicht nebenwirkungsfrei. Und wenn etwas im Regal der […]

Pädicus Logo

Jetzt kontaktieren

Termin für Videostunden Vereinbaren

Zur Vereinbarung eines Videosprechstunden-Termins geben Sie bitte Ihre Anliegen, Dringlichkeit und Ihren Wunschtermin an. Wir bestätigen Ihnen Ihren Termin per E-Mail.

× Frage über whatsapp stellen